Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Holzgeflüster
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") von Christine Bublitz, handelnd unter "Holzgeflüster" (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer über den Direktverkauf (z. B. per E-Mail, Telefon oder soziale Medien) abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Produkte in sozialen Medien, auf einer Website oder in sonstiger Form stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern dient der unverbindlichen Information.
2.2 Der Kunde kann eine Bestellung per E-Mail, Telefon oder über soziale Medien aufgeben. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung des Kunden durch eine Bestätigung (z. B. per E-Mail) annimmt.
2.3 Die AGB können bei Bedarf jederzeit auf Anfrage übersandt werden.
3) Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Umsatzsteuer wird aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG nicht ausgewiesen. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen
Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Der Kaufpreis ist sofort fällig und muss spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss bezahlt werden, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde. Die Auftragsbearbeitung erfolgt, sofern nichts anderes vereinbart, erst nach Zahlungseingang.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse, jedoch ist die Lieferung nur innerhalb Deutschlands möglich. Die Versandkosten sind vom Kunden zu tragen und werden individuell mitgeteilt.
5.2 Falls die Zustellung aus Gründen scheitert, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dadurch entstehenden Kosten.
6) Rückgabe und Widerruf, individuell angefertigte Waren
6.1 Bei Bestellungen, die vollständig auf Wunsch des Kunden und somit individuell angefertigt werden, ist eine Rückgabe oder ein Widerruf ausgeschlossen. Für nicht individuell angefertigte Waren gelten bezüglich Rückgabe oder Widerruf die gesetzlichen Regeln.
6.2 Der Kunde trägt die Versandkosten für Rückgaben. Falls der Artikel nicht in seinem Originalzustand zurückgegeben wird, ist der Käufer für jeglichen Wertverlust verantwortlich.
6.3 Der Kunde versichert, dass er für die Nutzung von überlassenen Vorlagen (z. B. Texte, Bilder, Logos) die erforderlichen Rechte besitzt.
6.4 Der Kunde stellt den Verkäufer von Ansprüchen Dritter frei, die diese im Zusammenhang mit einer Verletzung ihrer Rechte durch die vertragsgemäße Nutzung der Inhalte des Kunden durch den Verkäufer diesem gegenüber geltend machen können. Der Kunde übernimmt hierbei auch die angemessenen Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung vom Kunden nicht zu vertreten ist. Der Kunde ist verpflichtet, dem Verkäufer im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.
6.5 Der Verkäufer behält sich vor, Aufträge abzulehnen, wenn die übermittelten Inhalte gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen.
7) Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.
8) Mängelhaftung
8.1 Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung.
8.2 Kunden werden gebeten, offensichtliche Transportschäden sofort beim Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer zu informieren. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf gesetzliche Mängelrechte.
9) Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die gesetzlichen Regelungen zum Verbraucherschutz bleiben unberührt.
10) Alternative Streitbeilegung
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, jedoch grundsätzlich dazu bereit.
Stand: 01.04.2025
Erstelle deine eigene Website mit Webador