Datenschutzerklärung für Holzgeflüster

 

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Christine Bublitz
Holzgeflüster
Am Traubenland 12
34326 Morschen
holzgefluester@outlook.de

Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.

 

2) Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail oder Telefon), erheben wir die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Diese Daten werden ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen und zur Abwicklung Ihres Anliegens verwendet. Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihr Anliegen abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

3) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

Zur Abwicklung von Bestellungen verarbeiten wir personenbezogene Daten, soweit dies für die Lieferung und Zahlungsabwicklung erforderlich ist.

3.1 Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, soweit dies für die Lieferung erforderlich ist, z. B. an beauftragte Versanddienstleister.

3.2 Die Zahlungsabwicklung erfolgt je nach vereinbarter Zahlungsmethode über externe Zahlungsdienstleister. In diesem Fall gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

 

4) Rechte der betroffenen Person

4.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen umfassende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen, sofern wir Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten.

4.2 Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

4.3 Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

 

5) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Sobald der Verarbeitungszweck entfällt oder die Frist abläuft, werden die Daten gelöscht.

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Geschäftspraktiken zu entsprechen.

 


Stand: 01.04.2025

Erstelle deine eigene Website mit Webador